AUSBILDUNG / weiterbildung für künstliche intelligenz (DATENANALYTIKER/DATENTECHNIKER)

Mit Women AI Academy zur DatentechnikerIn DatenanalytikerIn 

Für wen? Für arbeitssuchende Frauen, die sich als Tech Expertinnen qualifizieren möchten.

Kosten:  Finanzierung durch einen Bildungsgutschein. Für Selbstzahlerinnen erheben wir einen Betrag von 9.559,20 €

Dauer: Dauer: Du kannst das Programm in 14 Wochen (ganztags) oder in 24 Wochen (halbtags) absolvieren. 

Nächster Start:
Ganztagsprogramm: 30. Januar 2023 / 15. Mai 2023
Halbtagsprogramn: 13. März 2023 / 12. Juni 2023

Einstieg in die Künstliche Intelligenz als Datenprofi

Du willst nach einer Karrierepause zurück ins Berufsleben?
Du brauchst eine Weiterbildung oder Umschulung?
Dein aktueller Job ist in Gefahr?

Mit unserer Qualifizierung für die Jobrolle als Datentechnikerin/Datenanalytikerin kannst auch du den Quereinstieg aus einem fachfremden Bereich schaffen. Denn  50% technische Aufgaben kann man nur mit gesundem Menschenverstand lösen. Dies gilt auch für  KI Jobs. Du brauchst kein Studium, um in die Tech Branche einzusteigen. 
Gül, HR Expert
  • Mehr als 60.000 freie Stellen in Deutschland
  • Hohes Einstiegsgehalt
  • Deutschlandweit oder international
  • Home Office möglich

WAS IST EIN DATENANALYTIKER & DATENTECHNIKER?

Eine DATENANALYTIKERIN & DATENTECHNIKERIN organisiert die Erfassung, Verarbeitung und Speicherung von Daten aus unterschiedlichen Quellen. Ihre Aufgabe ist auch, die technologische Infrastruktur von Datenplattformen zu erstellen und zu verwalten und an der Gewinnung von Erkenntnissen und Entscheidungsgrundlagen teilzunehmen.
Software greift immer tiefer in unser Leben ein. Es ist wichtig, dass daran Menschen mit ethischem Blickwinkel und praktischer Lebenserfahrung, als Spezialistin, als Frau, als Mann mitarbeiten.

JEDE BRANCHE INVESTIERT IN KÜNSTLICHER INTELLIGENZ

Du brauchst keinen technischen oder akademischen Beruf, nur Interesse. Deine Branchenkenntnis, Deine Lebenserfahrungen und Dein DATENANALYTIKER & DATENTECHNIKER Bootcamp machen Dich zur Expertin auf Deinem Gebiet.

Diese Eigenschaften bringst du mit

Liz, Business Strategy Consultant

Spaß an digitaler Technik, Recherchearbeit, Programmierung, Problemlösungen, Entscheidungsfindungen, Kommunikation mit Menschen. Das sind die Grundlagen, die Du mitbringen musst. Deine Neugier und Dein gesunder Menschenverstand, Ratio und Intuition gleichermaßen sind in einem abwechslungsreichen Beruf gefragt.

Buche jetzt dein unverbindliches Erstgespräch mit uns!

Was brauche ich?

Eine abgeschlossene Berufsausbildung ODER 
eine allgemeine Hochschulreife ODER langjährige Berufserfahrung in einem beliebigen Beruf – egal ob mit akademisch Abschluss oder nicht.

Unsere Kurse finden auch Englisch statt und erfordern ein B2-Level. Beim Eignungsverfahren können wir deine Sprachkenntnisse prüfen, daher ist kein Test notwendig.
Du bist dir unsicher, ob die Weiterbildung für dich geeignet ist?
Wir beraten dich gerne.

In welchen Branchen werden Datentechniker & Datenanalytiker gesucht? 

Kurze Antwort: Alle. Jede Branche investiert in die Künstliche Intelligenz (KI), Nutzung großer Datenmengen. Sozialwesen, Handel, Produktion, Dienstleistung, Verwaltung, NGO, Medizin, Wissenschaft.

Von Anwaltskanzlei und Astrophysik über Ablauf- oder Einsatzplanung, Maschinentechnik, Produktdesign, Vertrieb bis Zahnzusatzversicherung.

Der Bedarf an angestellten oder freiberuflichen DATENANALYTIKER & DATENTECHNIKER steigt rasant und kann derzeit nicht befriedigt werden.

Write your awesome label here.

Welche Berufsperspektiven habe ich? 

Wir befinden uns in einer günstigen Zeit als Frau in Tech Branche einzusteigen. Viele Firmen suchen dringend Frauen.

  • Du kannst als Datenanalytikerin arbeiten
  • Du kannst als Datentechnikerin arbeiten
  • Du kannst als KI-Projektmanagerin arbeiten
  • Du kannst dich als KI-Ethik Beraterin spezialisieren.
  • Du kannst als freiberuflich oder angestellt arbeiten
  • Du kannst Teilzeit oder Vollzeit arbeiten
  • Du kannst ein eigenes Startup gründen. Es gibt viele Förderprogramme für Gründerinnen in Tech Branche
  • Du kannst für deutsche, internationale Firmen oder auch für NGOs arbeiten
Write your awesome label here.

   EIN SPEZIELLES PROGRAMM FÜR FRAUEN VON FRAUEN ENTWICKELT

Für den Beruf ist es (fast) völlig egal, ob Du Frau, Mann oder etwas anderes bist. Unsere Mission ist, Frauen die gleichen Chancen zu ermöglichen, in der Technologiebranche erfolgreich zu sein. Denn Diversität ist der Weg zu einer besseren Welt, in der künftige Generationen Branchen zur Innovation verhelfen.
Erfolg beginnt mit der richtigen Perspektive. Mindset, Networking, Personal Branding, Verhandlungsführung, Portfolio Buildung...Dies sind Skills und Tools, mit denen man sich einen guten Arbeitsplatz sichern kann. Wir unterstützen in jedem Step deiner Weiterbildung bei Women AI Academy und statten dich mit den richtigen Skills aus.
Dieses Programm ist speziell für die Frauen entwickelt, die
  • nach einer Karrierepause wieder ins Berufsleben zurückwollen
  • arbeitslos sind und sich weiterbilden/umschulen lassen wollen
  • ihr Berufsfeld ändern müssen, weil ihr aktueller Job in Gefahr ist
Write your awesome label here.

Ethik in der KI: Wir sensibilisieren

Umgang mit Daten wirkt sich in manchen Bereichen der Gesellschaft auf unser Leben aus. Gerade hier müssen wir sensibel damit umgehen. Die Women AI Academy gehört inzwischen zur ETHOS AI Training & Consultancy GmbH, ein Unternehmen, das Zertifizierung von Software nach ethischen Kriterien spezialisiert ist. Wir haben diese Kriterien im Blick und werden auch Deinen Blick darauf schärfen.

PROGRAMM INHALT

Die 14 oder 28 Wochen (ganztags oder halbtags) lassen sich unter folgende Überschriften zusammenfassen:

Week-1 (1&2)
  • Introduction to AI
  • Maths & Calculus
  • Statistics for Data Sci.
  • Week-2 (3&4)
  • Operating Systems
  • Big Data
  • Cloud Computing
  • Working with Github
  • Week-3 (5&6)
  • Python for Data Science
  • Week-4 (7&8)
  • Python for Data Science
  • Week-5 (9&10)
  • Introduction to Data Analytics
  • Relational Database
  • SQL / NoSQL
  • Querying, jQuery,
  • Matlab
  • Week-6 (11&12)
  • MS Excel
  • Power BI
  • Tableau
  • Week-7 (13&14)
  • Dashboarding
  • Data Visualization
  • Week-8 (15&16)
  • Data Warehousing
  • Project Reviews
  • Program Closure
  • Week-9 (17&18)
  • Spark
  • Java
  • Hadoop
  • Hive
  • Scala
  • Week-10 (19)
  • DevOPS
  • Week-11 (20)
  • Redshift
  • Azure
  • Apache
  • Week-12 (21)
  • Machine Learning
  • Project Reviews
  • Program Closure
  • Week-13 (22)
  • Projektmanagement
  • Problemlösungen
  • Kommunikation und
  • Zusammenarbeit
  • Week-14 (23&24)
    • Projektportfolio
    • Bewerbungsvorbereitung
    • Treffen mit Arbeitgeber*innen

    Online Weiterbildung

    Alle unsere Kurse finden online im virtuellen Klassenzimmer statt. Du wirst täglich mit Dozenten Neues lernen und mit Mentoren das Gelernte üben.  Es gibt viele praktische Übungen zu den theoretischen Grundlagen

    Wir bemühen unterstützen deinen individuellen Fortschritt und helfen dir dabei, alle Lernziele zu erreichen.   

    In unserer Learning Community hast du zudem die Möglichkeit, dich mit Teilnehmern/innen auszutauschen und zu vernetzen.

    Write your awesome label here.
    Weiterbildung mit Bildungsgutschein

    1. Informiere Dich über unser Angebot und lerne uns kennen. Buche hier dein unverbindliches Erstgespräch.
    2. Wenn du die Kriterien der Arbeitsagentur erfüllst, kannst du grundsätzlich einen Bildungsgutschein für deine Weiterbildung beantragen. Vereinbare hierzu am besten einen Termin mit deinem/r BetreuerIn.
    3. Mit einer Zusage für den Bildungsgutschein durchläufst weitere Gesprächsrunden mit uns, in der wir Deine Interessen, Wünsche, Ziele erforschen und einen Karriereplan mit dir entwickeln. 
    4. Deine technischen Voraussetzungen (Computer, Netzanschluss usw.) prüfen wir gemeinsam und führen dich in die Arbeit mit unserer Online Learning-Plattform ein.


    Alternativ kannst Du auch ohne Bildungsgutschein teilnehmen.

    Tägliche Live-Lernsitzungen
    • Arbeitstäglich von 9:00 bis 17:00 Uhr- für Ganztags-Programm und 09:00 bis 12:30 für Halbtags-Programm
    • 50% Wissenserwerb und 50% Übungseinheiten
    • Ausreichend Pausen
    • Für Nachfragen außerhalb unserer Präsenszeit stehen Mentorinnen rund um die Uhr (!) zur Verfügung
    Praktische Projekte (Portfolio)
    • Abhängig von Kompetenzniveau und anderen Präferenzen bieten wir Projekte an, in denen das Gelernte praktiziert werden kann
    • Am Ende des Programms haben die Teilnehmerinnen mindestens 2 Projektarbeiten in ihrem Portfolio
    Abschluss
    Am Ende steht ein Teilnahmezertifikat der Women AI Academy, mit dem Du Dich jederzeit bewerben kannst.
    Bei Bedarf bist Du nach unserem Kurs in der Lage, folgende ausschließlich von den jeweiligen Unternehmen und Organisationen durchgeführte Zertifizierungen zu erwerben:

    Python Zertifizierung:
    PCEP-30-xx oder PCEP-31-xx

    Google Zertifizierung:
    Google Data Analytics Certificate

    IBM Zertifizierung:
    IBM Data Analyst Professional Certificate
    IBM Data Engineering Professional Certificate  

    Microsoft Zertifizierung:
    Microsoft Certified: Data Analyst Associate
    Microsoft Certified: Azure Data Engineer Associate

    NÄCHSTE SCHRITTE

    Bereit für deine Karriere?

    Erst ein kostenloses Info-Webinar?
    Mehr Infos zur Anmeldung

    Infos zum Bildungsgutschein

    Created with